Alle Episoden

#24 BIN Polizistin

#24 BIN Polizistin

28m 15s

Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.

#23 BIN Veranstalterin

#23 BIN Veranstalterin

31m 40s

Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des “Binger Open Airs” gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.

#21 Selbstständig

#21 Selbstständig

24m 38s

Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens – den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen...

#20 BIN Journalist

#20 BIN Journalist

40m 22s

Kaum jemand ist so nah dran an den Bingern wie, Michael Lang. Er ist Lokal-Journalist der Allgemeinen Zeitung und ist mit aktuellen Themen stehts im Voraus. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen – von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.

#19 BIN Tourist

#19 BIN Tourist

30m 38s

Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!

#18 BIN Ehrenbürgerin

#18 BIN Ehrenbürgerin

39m 17s

Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das „Essen auf Rädern“, und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.

#17 BIN Politiker

#17 BIN Politiker

40m 22s

Bingen - Berlin ist nicht gerade ein Katzensprung. Das weiß Daniel Baldy. Er ist Bundestagsabgeordneter für den Landkreis-Mainz Bingen und er setzt sich für die Belange der Menschen in seinem Wahlkreis ein. In dieser Folge erzählt er uns über seinen Alltag im Bundestag und gibt dabei persönliche Einblicke.

Vorschau Staffel 3

Vorschau Staffel 3

0m 49s

Unser Podcast #insidebingen ist wieder zurück 🎙️. In der dritten Staffel haben wir wieder 8 Gäste in unser Studio eingeladen 🤝. Ihre Gemeinsamkeit: Sie kommen alle aus 📍Bingen am Rhein. Ab dem 29.10. überall, wo es Podcast gibt.

Sonderfolge BIN Nachhaltig

Sonderfolge BIN Nachhaltig

18m 7s

Wir sind auf die Straßen von Bingen gegangen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Thema Nachhaltigkeit zu reden. Kann smart auch nachhaltig sein? Die Digitalisierung eröffnet uns unzählige neue Möglichkeiten, doch ist sie immer umweltfreundlich? In dieser Folge erfahren wir praktische Tipps und erhalten spannende Einblicke. Wir waren auf dem Wochenmarkt unterwegs und zeigen, wie kleine Veränderungen den Alltag nachhaltiger machen können.
Eine Veranstaltung der vhs Bingen in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim, der Steuerungsgruppe: Fairtrade Stadt Bingen und Churches for future.